Drachenbootrennen Rheinstromtage 2021
Teilnahmebedingungen:
-
Startberechtigung siehe Rennkategorien: LINK
Teilnahmeberechtigt sind nur Teams, die sich verbindlich angemeldet haben.
Für die verbindliche Anmeldung müssen beim Veranstalter vorliegen: Die Anmeldung, die unterschriebenen
Teilnahmebedingungen und die Startgebühr.
-
Wettkampfbestimmungen:
Jede gemeldete Mannschaft muss einen Teamcaptain benennen.
Alle Rennen der Veranstaltung werden in Überseinstimmung mit den Wettkampfbestimmungen des Veranstalters durchgeführt.
Eine Nichtbeachtung der Teilnahmebedingungen, Regeln, Anweisungen, Sicherheit und Sicherheitsbelehrung oder
auch unsportliches Verhalten kann zur Disqualifikation einzelner und / oder des gesamten Teams führen.
Den Anweisungen der Veranstalter und seiner Beauftragten, Kampfrichter, Steuerleute, Regattaleitung und DLRG
ist unbedingt Folge zu leisten.
Teams, die nicht pünktlich zum Start ihres Rennens erscheinen, werden vom Rennen ausgeschlossen.
Die gestellten Materialien und Boote sind von den Benutzern pfleglich zu behandeln. - Sicherheit:
Alle Teilnehmer nehmen an der Veranstaltung auf eigene Gefahr teil.
Alle an den Rennen teilnehmenden Sportler müssen den gesundheitlichen Anforderungen des Sports genügen.
Die Teilnehmer müssen mindestens 200m bekleidet schwimmen können.
Das Tragen von dem zur Verfügung gestellten Schwimmwesten ist für alle Teilnehmer verpflichtend.
Alle Teilnehmer sind selbst für Ihre Sicherheit verantwortlich. - Haftungsausschluss:
Der Veranstalter, die Sponsoren, das dazugehörige Organisationspersonal sowie deren Beauftragte und freiwillige Helfer übernehmen keinerlei Verantwortung für Unfälle, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl von jeglichen Gegenständen.
Der Veranstalter, die Sponsoren, das dazugehörige Organisationspersonal sowie deren Beauftragte und freiwillige Helfer werden durch die Anerkennung der Sicherheitsregeln und Teilnahmebestimmungen von jeglicher Haftung befreit. - Essen/Verpflegung:
Während dem kompletten Wochenende (10. & 11. Juli) steht euch eine umfangreiche Auswahl an Speisen und Getränken zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass auf dem Veranstaltungsgelände ausschiesslich Getränke und Speisen vom Veranstalter zu konsumieren sind.
Das mitbringen von Getränke auf das Veranstaltungsgelände ist untersagt. - Datenerhebung – und verwertung
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den Rheinstromtagen vom 10.07 - 11.07.2021
willigt der Teamkapitän/ Anmelder in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten
(Vorname, Name, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Verein, E-MailAdresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter
für die Zahlungsabwicklung, Organisation und Abwicklung der Veranstaltung ein (§ 28 Bundesdatenschutzgesetz) - Starterliste & Ergebnisse
Die Starterlisten und Ergebnisse der Veranstaltung (Vorname, Name, Geburtsjahr, Verein, ggf. Zeiten, ggf. Platzierungen)
werden vom Veranstalter gespeichert und zusammengefasster Form veröffentlicht. Der Teilnehmer stimmt mit seiner Anmeldung der Veröffentlichung
dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Druckererzeugnisse, elektronische Medien) zu. Darüber hinaus erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte zum Zwecke der Zeitmessung, Erstellung der Starter- und Ergebnislisten
sowie der Einstellung dieser Listen in das Internet weitergegeben werden. - Fotos und Filmaufnahmen Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden,
dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Audio- oder Videoaufnahmen in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen, elektronischen Medien ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht und verbreitet werden.
Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an einen kommerziellen
Dienstleister weitergegeben werden. 4. Widerspruch durch den Teilnehmer Der Teilnehmer kann der Weitergabe und der Veröffentlichung seiner
personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per E-Mail oder per Telefax widersprechen.
Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung gemäß den Ziffern 1 bis 4 von dem / den gesetzlichen Vertreter(n) zu erklären.